Forschung Blog 6: Die “Multikulturalismus” Wort

Es ist schon einige Zeit her, dass ich einen Eintrag auf dieser Forschung Blog geschrieben - nicht, weil ich nicht an dem Projekt gearbeitet, sondern weil ich haben- Und grübelt über die komplexen Satz von sich kreuzenden Kulturen, Kanada.

Als ich ursprünglich die Formulierung der Fragestellung für die Website, Ich verbrachte einige Zeit damit, kommen in einer einfachen, Kurzform zu beschreiben, worum es ging. , Ich wusste auch, dass mit der Welt "Multikulturalismus" würde seine Herausforderungen haben. Der Begriff neigt dazu, den Fokus auf die neu angekommenen lenken, oder Menschen nicht-europäischer Herkunft. Meine Absicht mit dieser Website ist, die Idee zu erforschen, dass die Erfahrung des Multikulturalismus ist man in dem wir alle teilen - wenn auch aus unterschiedlichen Perspektiven - und unabhängig von ihrer Herkunft.

Dann war da noch die Herausforderung mit einem Begriff, der nicht speziell verweisen die kulturellen Schnittpunkte, und mit, Personen mit Aborigine-Herkunft, noch der Schnittpunkt der frankophonen und anglophonen Kultur in Kanada – obwohl die Absicht ist es, Geschichte Beiträge, die auf all diese kulturellen Kreuzungen sprechen zu fördern.

Dass, wiederum, die Frage der Sprache. , Installation erstellt eine unbeabsichtigte Nuance. Französisch ist nicht nur eine andere Sprache in Kanada. Die Website wurde geschrieben und konzipiert in Englisch, denn das ist meine erste Sprache, aber ich wollte bestätigen, Französisch als offizielle Sprache so viel wie möglich. , Francophone Freunden lagerten sich in zu überprüfen. (Mein Dank geht an A.M.P., P.N. und A.Ş)Noch Ich frage mich, ob diese eingeschränkte Übersetzung wird genug für das Projekt überhaupt von Menschen, deren Muttersprache Französisch ist umarmt sein,?

Wie verbringe ich Zeit darüber nachzudenken, die Anerkennung und Einbeziehung der indigenen Völker in der kanadischen Gesellschaft im Allgemeinen, Ich habe ein ungutes Gefühl, dass die Gestaltung des Projekts möglicherweise nicht ausreichend inclusive. Die Spezifität der Begriff "Multikulturalismus" ausschließen können, oder auszuschließen schien,, Geschichten dieser kulturellen Kreuzungen - wenn, Dagegen, es scheint ihnen so wichtig sind.

Gleichzeitig, Ich habe nicht gewollt, davon auszugehen,, oder definieren, zu viel mit dieser Website. Es ist, nachdem alle nichts anderes als eine offene Einladung an Personen, die sich selbst als zugehörig zu einer beliebigen Anzahl von Gemeinden - und wer in irgendeiner Weise verbunden mit der Frage, die gestellt wird.

Es scheint nicht zu irgendeiner Weise zu sagen, alles, was leicht. Und ich habe noch nicht einmal auf die Diskussion in akademischen und anderen Kreisen geführt berührte, über Interkulturalität vs. Multikulturalismus. Ich finde es interessant, dass in Kanada, von allen Orten, wir haben keine fertige Sprache, diese breite Definition aller unserer kulturellen Kreuzungen zu diskutieren. , Ich hoffe, dass der Geist des Ortes spricht für sich, wenn die Sprache hat es versäumt, dies zu tun.

One thought on “Forschung Blog 6: Die “Multikulturalismus” Wort

  1. T Letourneau

    I think your concerns are well founded. I believe multiculturalism was intended to extend to all cultures who make up the fabric of Canada and the cultural diversity of Canadians, but what of our First Nations people, who pre-dated Canada and may or may not consider themselves to be “Kanadier”?

    I am sometimes weary of hearing of Canada’s “Multikulturalismus” – as though it is a large seamless patchwork quilt, very elegantly stitched together. It so easily seems to gloss over the many tensions, anachronisms, dualisms and contradictions inherent in our complex social interactions. Indeed, the rhetoric of multiculturalism as a national dialogue seems to skim right over the lack of recognition that this country treads very heavily on the Nations who predated itimplying in its language that people of all cultures are given equal opportunity and respect, which I might argue is far from the case.

    Jedoch, at the level of micro-intersections there is absolutely no doubt that interactions between myself and my First Nations friends and colleagues is “multikulturellen”. This shift to the micro-view may in fact be a brilliant opportunity to reveal how different it is to be First Nation than any other immigrant culture to this beautiful land, and to build some compassion for the distinction.

    Thank you both for your awareness and for sparking the conversation.

    Reply

Leave a Reply to T Letourneau Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Sie können diese HTML Tags und Attribute: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>